Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 07. August 1996
§ 25

§ 25 – Bericht gegenüber dem Bundestag

(1) Die Bundesregierung hat dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat alljährlich bis zum 31. Dezember des auf das Berichtsjahr folgenden Jahres einen statistischen Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland zu erstatten, der die Berichte der Unfallversicherungsträger und die Jahresberichte der für den Arbeitsschutz zuständigen Landesbehörden zusammenfaßt. Alle vier Jahre hat der Bericht einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, ihre Kosten und die Maßnahmen zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu enthalten. (2) Die Unfallversicherungsträger haben dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales alljährlich bis zum 31. Juli des auf das Berichtsjahr folgenden Jahres über die Durchführung der Maßnahmen zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sowie über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen zu berichten. Landesunmittelbare Versicherungsträger reichen die Berichte über die für sie zuständigen obersten Verwaltungsbehörden der Länder ein.

Kurz erklärt

  • Die Bundesregierung muss jährlich bis zum 31. Dezember einen Bericht über Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vorlegen.
  • Der Bericht fasst Informationen von Unfallversicherungsträgern und Landesbehörden zusammen.
  • Alle vier Jahre gibt es einen umfassenden Überblick über Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und Sicherheitsmaßnahmen.
  • Unfallversicherungsträger müssen bis zum 31. Juli jährlich über Sicherheitsmaßnahmen und Unfallgeschehen berichten.
  • Berichte von landesunmittelbaren Versicherungsträgern gehen an die zuständigen Verwaltungsbehörden der Länder.